Erste-Hilfe-Kurse & Notfalltraining – Maßgeschneiderte Schulungen für jede
Situation
Die Erste-Hilfe-Schulungen von Save Lives Sauerland vermitteln fundiertes Wissen
und praxisnahe Übungen – durchgeführt von erfahrenen Profis und DGUV-konform.
Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind bei allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
anerkannt, wodurch die Abrechnung unkompliziert und direkt erfolgt.
Unsere Schulungen sind auf die spezifischen Anforderungen der Teilnehmenden
zugeschnitten – ideal für Betriebe, Bildungseinrichtungen, Fahrschüler und
Privatpersonen. So erhältst du eine praxisorientierte Ausbildung, die genau auf deine
Bedürfnisse abgestimmt ist.
Unsere Erste-Hilfe-Kurse:
- Inhouse-Schulungen (DGUV-konform) – direkt bei Ihnen vor Ort
- Erste-Hilfe-Kurse für betriebliche Ersthelfer – Aus- und Fortbildung nach DGUV-Vorschrift
- Erste-Hilfe-Kurse für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen – optimal für Kitas & Schulen
- Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein – gemäß Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
Jetzt Erste-Hilfe-Kurs buchen!
Buchen Sie direkt online oder lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen.
Erste Hilfe Kurse
Erste-Hilfe-Kurse für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen – Sicherheit im
Ernstfall
Unsere Erste-Hilfe-Schulungen sind speziell auf die Anforderungen von Erziehern, Lehrkräften und Betreuungspersonal in Kindertageseinrichtungen, Schulen und offenen Ganztagsbetreuungen zugeschnitten. Der Fokus liegt auf dem sicheren
Umgang mit Kindernotfällen, sodass du in einer Notlage schnell und richtig reagieren kannst.
Warum unsere Erste-Hilfe-Kurse für Bildungseinrichtungen?
- Praxisnah & zielgruppenspezifisch – Training für typische Notfallsituationen im Schul- & Kita-Alltag
- DGUV-anerkannte Schulungen – Ermächtigte Stelle nach den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
- Einfache Abrechnung über die Unfallkasse – Gutscheine können bei der Unfallkasse beantragt werden
- Flexible Durchführung – Inhouse-Schulungen direkt in eurer Einrichtung möglich
So funktioniert die Kostenübernahme:
- Gutschein bei der Unfallkasse beantragen – Anspruch für Mitarbeitende inBildungs- und Betreuungseinrichtungen
- Wir übernehmen die Abrechnung – Nach der Schulung rechnen wir direkt mit demUnfallversicherungsträger ab
Erste-Hilfe-Kurse für betriebliche Ersthelfer – DGUV-konform & anerkannt
Betriebliche Ersthelfer sind gesetzlich vorgeschrieben und spielen eine entscheidende Rolle in der Arbeitssicherheit. Unsere Erste-Hilfe-Schulungen entsprechen den aktuellen DGUV-Richtlinien und sind von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anerkannt.
Warum unsere Erste-Hilfe-Kurse für Betriebe?
- DGUV-anerkannte Schulung – Ermächtigte Stelle nach den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
- Abrechnung mit der Berufsgenossenschaft – Einfach & direkt nach Kursdurchführung
- Flexible Schulungsoptionen – Inhouse-Kurse oder Schulungen in unseren Ausbildungsstätten
- Pflichtfortbildungen für betriebliche Ersthelfer – Regelmäßige Auffrischung gemäß Vorschriften
Kostenübernahme & Abrechnung
- Gutscheine & Erstattung – Viele Berufsgenossenschaften übernehmen die Kosten vollständig
- Einfache Abwicklung – Wir rechnen die Schulung direkt mit dem Unfallversicherungsträger ab
- Individuelle Beratung – Wir helfen gerne bei Fragen zur Kostenübernahme
Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein – Dein Weg zur Fahrerlaubnis
Du brauchst einen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein, um die gesetzlichen Voraussetzungen für deine Fahrerlaubnis zu erfüllen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unsere zertifizierten Erste-Hilfe-Kurse sind aktuell, praxisnah und anerkannt –
sowohl von Berufsgenossenschaften als auch Unfallkassen. Damit erhältst du die
notwendige offizielle Bescheinigung, die du bei der Anmeldung zur
Führerscheinprüfung vorlegen musst.
Warum unseren Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein wählen?
- Anerkannt nach FeV – Gültige Bescheinigung für alle Führerscheinklassen
- Praxisnah & leicht verständlich – Lerne lebensrettende Maßnahmen kompakt & effektiv
- Zertifiziert & BG-anerkannt – Auch für betriebliche Ersthelfer nutzbar
- Flexible Kurszeiten & schnelle Anmeldung – Optimal für Fahrschüler
So sicherst du dir deinen Platz:
- Jetzt online anmelden – Schnell & unkompliziert
- Erste-Hilfe-Bescheinigung direkt nach dem Kurs erhalten
- Ideal für Fahrschüler & angehende betriebliche Ersthelfer
Notfalltraining
Notfalltraining für werdende Eltern – Sicherheit von Anfang an
Als Hebammenpraxis möchten Sie werdenden Eltern das notwendige Wissen vermitteln, um im Notfall sicher zu handeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Unser Notfalltraining für Eltern wurde speziell für Säuglinge und Kleinkinder entwickelt und hilft, Ängste zu reduzieren sowie auf mögliche Notfallsituationen
vorzubereiten. Wir bieten praxisnahe Schulungen, die auf die häufigsten Erkrankungen und Notfälle im Säuglingsalter eingehen.
Warum unser Erste-Hilfe-Kurs für Eltern?
- Speziell für werdende Eltern & junge Familien – Sicherheit im Umgang mit Säuglingsnotfällen
- Individuelle Schulungskonzepte – Maßgeschneidert für Hebammenpraxen & Geburtsvorbereitung
- Praxisnah & verständlich – Notfallmaßnahmen einfach & effektiv erklärt
- Flexibel & direkt in Ihrer Praxis durchführbar
Typische Inhalte unserer Schulungen:
- Erste Hilfe bei Säuglingen & Kleinkindern – Reanimation, Verschlucken, Atemnot & mehr
- Erkennen & Handeln bei Kinderkrankheiten – Fieberkrämpfe, Pseudokrupp, Allergien
- Unfallprävention im Alltag – Sicherheitstipps für zu Hause & unterwegs
Bieten Sie werdenden Eltern mehr Sicherheit – Jetzt Notfalltraining buchen!
Notfalltraining für Arztpraxen, Pflegedienste & Pflegeeinrichtungen
Medizinisches Personal in Arztpraxen, Pflegediensten und Pflegeeinrichtungen muss im Notfall schnell und professionell reagieren können. Unsere speziell entwickelten Schulungskonzepte bereiten Ihr Team optimal auf den Umgang mit Notfallpatienten
vor – praxisnah, fundiert und gemäß den aktuellen MDK-Vorgaben.
- Warum unser Notfalltraining für medizinisches Fachpersonal?
- Gezielt für Arztpraxen, Pflegedienste & Pflegeheime – Fachspezifische Schulungsinhalte
- MDK-konforme Schulungskonzepte – Sicherheit & Qualität im Notfallmanagement
- Praxisorientierte Notfallmaßnahmen – Reanimation, Atemwegsmanagement, Herz-Kreislauf-Notfälle
- Flexible Durchführung – Inhouse-Schulungen direkt in Ihrer Einrichtung
Typische Inhalte unserer Schulungen:
- Erstmaßnahmen bei Notfallpatienten –Bewusstlosigkeit, Kreislaufstillstand, Schock
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen – Reanimation (BLS), Defibrillation (AED), Notfallmedikamente
- Spezielle Notfälle in der Pflege – Sturzverletzungen, Atemnot, Diabetes-Notfälle
- Kommunikation & Teamarbeit im Notfall – Strukturierte Abläufe für mehr Sicherheit
Notfalltraining für werdende Eltern – Sicherheit für Ihr Kind
Sie machen sich Gedanken, wie Sie in einem Notfall richtig reagieren, wenn Ihr Baby oder Kleinkind erkrankt oder sich verletzt? Dann ist unser Notfalltraining für werdende und junge Eltern genau das Richtige für Sie!
In diesem praxisnahen Kurs erlernen Sie die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen für Säuglinge und Kleinkinder – von der Reanimation bis zum sicheren Umgang mit
Kinderkrankheiten. Unser medizinisch geschultes Fachpersonal vermittelt Ihnen wertvolles Wissen und gibt Ihnen praktische Tipps, damit Sie in einer Notfallsituation
souverän handeln können.
Warum unser Notfalltraining für Eltern?
- Praxisnah & leicht verständlich – Sicherheit durch gezielte Übungen
- Spezialisiert auf Säuglinge & Kleinkinder – Atemnot, Fieberkrämpfe, Verschlucken & mehr
- Von erfahrenen Fachkräften und Eltern – Medizinisch fundiertes Wissen aus erster Hand
- Sicherheit für den Familienalltag – Wichtige Tipps zur Unfallprävention
Inhalte unseres Notfalltrainings:
- Erste Hilfe bei Säuglingen & Kleinkindern – Reanimation, Erstickungsnotfälle, Fieberkrämpfe
- Kinderkrankheiten erkennen & richtig handeln – Atemwegserkrankungen, Allergien & Co.
- Unfallprävention & Sicherheitstipps – So schützen Sie Ihr Kind zu Hause und unterwegs
Hygieneschulungen – Fachwissen für einen sicheren Arbeitsalltag
Hygiene spielt eine entscheidende Rolle in vielen Bereichen – von
Gemeinschaftseinrichtungen über Arztpraxen bis hin zur mobilen Pflege. Wir sind
spezialisiert auf alle hygienerelevanten Themen und vermitteln Ihnen praxisnahes
Wissen, damit Sie die gesetzlichen Vorgaben sicher einhalten.
Warum unsere Hygieneschulungen?
✔ Fachlich fundierte Beratung – Geleitet von Hygienekontrolleuren & staatlich
geprüften Desinfektoren
✔ Für alle hygienerelevanten Bereiche – Gemeinschaftseinrichtungen, Arztpraxen,
Pflegeeinrichtungen & mehr
✔ Gesetzeskonforme Schulungen – Alle relevanten Vorschriften verständlich erklärt
✔ Kein Produktverkauf – Nur reines Fachwissen für Ihre sichere Praxis
- Inhalte unserer Hygieneschulungen:
- Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen – Praktische Anwendung & gesetzliche Vorgaben
- Hygienemanagement für Betriebe & Einrichtungen – Optimierung interner Abläufe
- Schulungen nach den aktuellen Vorschriften – DGUV, RKI, IfSG & Hygieneverordnungen
- Individuelle Beratung & Lösungen – Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen
Kontakt und individuelle Angebote:
Buchen Sie direkt online oder lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen.
Hygiene-Schulungen für berufliche Fortbildung – Fachwissen für höchste Standards
Unsere Hygiene-Schulungen vermitteln Ihnen umfassendes Fachwissen in allen
hygienerelevanten Bereichen. Staatlich geprüfte Hygienekontrolleure und
Desinfektoren sorgen dafür, dass Ihr Team optimal geschult ist und alle gesetzlichen
Vorgaben sicher einhält.
Pflichtunterweisungen gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Unsere Schulungen beinhalten die gesetzlich vorgeschriebenen Hygieneunterweisungen gemäß:
§ 34 Abs. 5a IfSG – Hygienische Unterweisung für Mitarbeitende in Gemeinschaftseinrichtungen (z. B. Kitas, Schulen, Pflegeeinrichtungen)
§ 43 Abs. 2 IfSG – Belehrung für Personen, die mit Lebensmitteln arbeiten (z. B.
Gastronomie, Lebensmittelproduktion)
Diese Unterweisungen sind alle zwei Jahre zu erneuern, um den aktuellen Hygiene- und Infektionsschutzstandards zu entsprechen.
Warum unsere Hygiene-Schulungen?
- Rechtssichere & praxisnahe Unterweisungen – Schulungen nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben
- Ideal für Gemeinschaftseinrichtungen & Lebensmittelbranche – Pflichtunterweisungen gemäß IfSG
- Durchgeführt von Experten – Staatlich geprüfte Desinfektoren & Hygienekontrolleure
- Flexibel & individuell – Inhouse-Schulungen oder Online-Kurse möglich
Hygieneberatung für Gemeinschaftseinrichtungen & Arztpraxen
Die Einhaltung strenger Hygienevorschriften ist essenziell in Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und weiteren Gemeinschaftseinrichtungen. Unsere spezialisierten Schulungen und Beratungen helfen Ihnen, Ihr Personal optimal auf den Umgang mit Infektionskrankheiten und Ausbruchsgeschehen vorzubereiten.
Warum unsere Hygieneberatung?
- Individuell angepasste Schulungen – Maßgeschneidert für Ihre Einrichtung
- Rechtssichere Hygienekonzepte – Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben
- Prävention & Krisenmanagement – Optimale Vorbereitung auf Infektionsausbrüche
- Praxisnahe Umsetzung – Effektive Maßnahmen für den Arbeitsalltag
Inhalte unserer Schulungen & Beratung:
- Infektionsprävention & Hygienevorschriften – Umsetzung nach IfSG, RKI & DGUVRichtlinien
- Hygienemanagement für Arztpraxen & Gemeinschaftseinrichtungen – Optimierung interner Abläufe
- Krisenmanagement bei Ausbruchsgeschehen – Maßnahmen für den Ernstfall
- Richtiger Umgang mit Infektionskrankheiten – Schutzmaßnahmen & Desinfektionsstrategien
Erstellung & Erweiterung von Hygieneplänen – Ihr Leitfaden für sichere Abläufe
Ein Hygieneplan ist das zentrale Instrument zur Sicherstellung von hygienischen Standards in Gemeinschaftseinrichtungen sowie medizinisch relevanten Bereichen. Er dient als Handbuch für den Alltag und hilft, in besonderen Situationen schnell und sicher zu handeln.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung, Aktualisierung und Erweiterung Ihres Hygieneplans, damit er kompakt, praxisnah und leicht umsetzbar bleibt. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Abstimmung mit den zuständigen Gesundheitsämtern.
Unsere Leistungen im Bereich Hygienepläne:
- Erstellung neuer Hygienepläne – Maßgeschneidert für Ihre Einrichtung
- Überprüfung & Erweiterung bestehender Pläne – Anpassung an aktuelle Vorschriften
- Rechtssichere & praxisorientierte Gestaltung – Umsetzung gemäß IfSG, RKI- und DGUV-Richtlinien
- Abstimmung mit Gesundheitsbehörden – Unterstützung bei Genehmigungen & Anforderungen
Warum einen professionellen Hygieneplan?
- Verbindliche Vorgaben für den Alltag – Einfache Umsetzung für alle Mitarbeitenden
- Sicherheit & Infektionsschutz optimieren – Minimierung von Risiken &
- Haftungssicherheit
- Pflicht für viele Einrichtungen – Entspricht den gesetzlichen Hygienevorgaben
- Praxisnah & verständlich – Kompakte Struktur für eine effiziente Anwendung
Ausbildung zum Brandschutzhelfer gemäß ASR & DGUV
Brandschutzhelfer:innen spielen eine entscheidende Rolle im betrieblichen
Brandschutz und tragen dazu bei, Risiken zu minimieren und im Ernstfall schnell und sicher zu handeln. Unsere Schulungen vermitteln praxisnahes Wissen und bereiten Ihre Mitarbeitenden optimal auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vor.
Aufgaben von Brandschutzhelfer:innen:
- Unterstützung des Arbeitgebers im vorbeugenden Brandschutz
- Sicherstellung einer geordneten Evakuierung im Brandfall
- Löschen von Entstehungsbränden – ohne Eigengefährdung
Unsere Brandschutzhelfer-Ausbildung – Praxisnah & Innovativ
Unsere Schulungen werden von Stadtbrandinspektor und Brandschutztechniker
Robert Hillebrand geleitet. Durch die Kombination aus Theorie, Praxis und
innovativen Lernmethoden, darunter Virtual Reality (VR) im 3D-Raum, bieten wir eine moderne und effektive Ausbildung.
Warum unsere Schulung?
✔ DGUV- & ASR-konform – Schulung gemäß gesetzlichen Vorgaben
✔ Erfahrung & Expertise – Geleitet von erfahrenem Brandschutztechnikern
✔ Innovative Lernmethoden – Virtual Reality (VR) für ein interaktives Training
✔ Praxisnah & verständlich – Effektives Lernen mit realistischen Übungen
Kontakt und individuelle Angebote:
Buchen Sie direkt online oder lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen.
Theorie – Grundlagen der Brandschutzhelfer-Ausbildung
Theorie – Grundlagen der Brandschutzhelfer-Ausbildung
- Grundzüge des Brandschutzes – Verständnis für Brandentstehung und Brandverlauf
- Betriebliche Brandschutzorganisation – Verantwortlichkeiten & Maßnahmen im Unternehmen
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen – Richtiges Anwenden von Feuerlöschern & Löschsystemen
- Gefahren durch Brände – Risiken erkennen & vorbeugende Maßnahmen treffen
- Richtiges Verhalten im Brandfall – Evakuierung, Alarmierung & Erstmaßnahmen
Praxisinhalte der Schulung:
- Handhabung & Funktion von Feuerlöscheinrichtungen – Sicherer Umgang mit Feuerlöschern & Löschsystemen
- Löschtaktik & Grenzen der Brandbekämpfung – Effektive Methoden & Gefahreneinschätzung
- Realitätsnahe Übungen mit Feuerlöschern & VR-Simulationen – Virtuelle Brandszenarien für ein interaktives Training
- Spezifische Schulungen für betriebliche Besonderheiten – Speziallösungen für Metall-, Fett- oder Elektrobrände
- Individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen – Maßgeschneiderte Brandschutzschulungen angepasst an Ihre Anforderungen
Innovative Trainingsmethoden für maximale Sicherheit
- Praxisnahe Löschübungen mit echten Feuerlöschern
- Virtual Reality (VR) im 3D-Raum für ein immersives Trainingserlebnis
- Anwendung realer Szenarien – Simulation von betriebsspezifischen Gefahrenquellen
Rechtsgrundlage für die Notwendigkeit von Brandschutzhelfern
Die Verpflichtung zur Bestellung und Ausbildung von Brandschutzhelfern ist
gesetzlich vorgeschrieben und ergibt sich aus verschiedenen Arbeitsschutz- und
Unfallverhütungsvorschriften. Unternehmen sind verpflichtet, Maßnahmen zum
Brandschutz und zur Evakuierung im Notfall sicherzustellen.
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG): § 5 und § 6 (Beurteilung der Arbeitsbedingungen, Dokumentation), § 10 Abs. 2 (Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen)
- Unfallverhütungsvorschriften: DGUV Vorschrift 1 § 22 Abs. 2 (Notfallmaßnahmen)
- Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR A2.2): Maßnahmen gegen Brände, Abschnitt 7.3

Ihre Sicherheit: Unser Wissen, Ihr Schutz
Bei Save Lives Sauerland bieten wir fundierte Erste-Hilfe-Kurse, die Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen, auf Notfälle vorbereitet zu sein. Unsere Schulungen haben bereits vielen Menschen geholfen, lebensrettende Fähigkeiten zu erlernen und sicher anzuwenden. Unsere Kunden schätzen unsere praxisnahen und professionellen Schulungen sehr.
98%
Erfolgreiche Schulungen
Unsere Teilnehmer sind begeistert von unseren praxisnahen Kursen und empfehlen uns weiter.
3000+
Teilnehmer
Mit über 2000 zufriedenen Teilnehmern sind wir Ihr kompetenter Partner für Erste-Hilfe-Schulungen.
220+
Kurse / Jahr
Wir halten über 220 verschiedene Kurse im Jahr, die Ihre Sicherheit und Gesundheit fördern.
Unser Team

Robert Hillebrand
Hygienekontrolleur
Rettungsassistent
staatl. gepr. Desinfektor
Brandschutztechniker
EH-Ausbilder
EH am Kind

Carina Hillebrand
Arzthelferin
Sanitäterin
staatl. gepr. Desinfektorin
EH-Ausbilderin
EH am Kind
EH-Ausbilderin AED

Christian Boehl
Praxisanleiter
Notfallsanitäter
staatl. gepr. Desinfektor
EH-Ausbilder
EH-Ausbilder Kind

Daniel Benk
Brandinspektor
Rettungsassistent
EH- Ausbilder
EH- am Kind
Den ersten Schritt zur Lebensrettung jetzt aktiv angehen!
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Sicherheit verbessern und Ihre Kenntnisse erweitern. Bei Save Lives Sauerland bieten wir fundierte Erste-Hilfe Kurse, Brandschutz- und Hygieneschulungen an. Unsere professionellen Schulungen gem. der DGUV sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Warten Sie nicht länger, handeln Sie jetzt und machen Sie den Unterschied. Save Lives Sauerland begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Sicherheit.